Medical Camp 2018

Die Matthäus Gemeinde Schwaikheim hat in Kooperation mit AGAPE Mission e.V. vom 26.10. – 10.11.2018 ein Medical Camp in Nordindien durchgeführt.
Gemeinsam mit unseren indischen Partnern sind wir in entlegene Dörfer des Himalayas gegangen, um der armen Bevölkerung medizinische Hilfe als Zeichen der Nächstenliebe zu bringen. Wir gingen in Regionen, wo es keine Ärzte gibt. Darüber hinaus haben wir Sehtests durchgeführt, Brillen verteilt und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm angeboten.

Hier gehts zu AGAPE Mission e.V.


 

MV Weltweit
Das Konzept des MV für Kurzzeitmissionare

Der Mülheimer Verband bietet ein einmaliges Konzept zur Unterstützung von Kurzzeitmissionaren an. Mittlerweile wurde vielen, meist jungen Menschen, durch finanzielle Hilfe von MV Weltweit ermöglicht, einen missionarischen Einsatz im Ausland zu machen. Ihre Heimatgemeinden profitierten dabei von den Erfahrungen, mit denen die gereiften Mitarbeiter nach Hause zurückkehrten. MV Weltweit wurde zum Frühjahr 2009 um einige Arbeitsbereiche erweitert. Damit wird den Gemeinden und allen Interessierten aus dem MV eine umfassendere Hilfe und Beratung im Bereich Kurzzeitmission angeboten, die nicht allein auf finanzielle Unterstützung begrenzt ist.

Mehr Infos: www.muelheimer-verband.de


 

Sambia

Der Mülheimer Verband (MV) unterstützt seine Partnerkirche “Christian Community Church” (CCC) in Sambia. Dazu gehören u.a.:

  • Aus- und Weiterbildung von einheimischen Mitarbeitern durch Aufbau von dezentralen Jüngerschafts-Trainingszentren.
  • Finanzierung von Evangelisations-Einsätzen von CCC-Evangelisten mit dem Ziel der Gemeindegründung.
  • Finanzierung der Dachbedeckung von neu erbauten oder gut erhaltenen Gemeindehäusern.

Die Beziehung des MV zur CCC wird hauptsächlich durch den pensionierten MV-Missionar Traugott Hartmann gepflegt. Dieser nimmt seit seiner Pensionierung zusammen mit seiner Frau Kristina eine ehrenamtliche Beauftragung durch den MV für diesen Dienst wahr.

Aus dieser Arbeit ist ein sozial-missionarisches Projekt entstanden: BOCCS Aidswaisenschulen

Das BOCCS AIDS-Waisen- und Schulprojekt will …

  • Kindern durch Ausbildung und christliche Prägung (Vermittlung von positiven christlichen Werten) eine gute Lebensgrundlage in der Verantwortung vor Gott und die Chance für eine berufliche und familiäre Zukunft ermöglichen.
  • die Gesundheit der Kinder durch ein regelmäßiges Mittagessen an den Schulen fördern.
  • den Waisenkindern ärztliche Betreuung ermöglichen.
  • die Anzahl der Straßenkinder und die Kriminalität in Kabwe verringern

Zur Zeit werden ca. 4000 Kinder auf  diese Weise in Sambia versorgt

Mehr Infos: www.life-trust-sambia.de


 

Indonesien
Partnerschaft mit indonesischer Partnerkirche GGP

Seit über 60 Jahren sind der “Mülheimer Verband” (MV) und die indonesische Freikirche “Gereja Gerakan Pentakosta” (GGP) als Partnerkirchen freundschaftlich miteinander verbunden. In regelmäßigen Abständen besuchen sich wechselseitig Delegationen der Kirchen, um Beziehungen zu stärken, voneinander zu lernen und einander zu helfen.

Der MV unterstützt seine Partnerkirche in erster Linie finanziell bei der Ausbildung ihres Leiternachwuchses, bei der Aussendung einheimischer Evangelisten und in der Gemeindegründungsarbeit. Es gibt auch die Möglichkeit, eine dreijährige Patenschaft (PIM = “Partners in Mission”) für einen Studenten/eine Studentin der Bibelschule “STTP” auf der Insel Nord Sulawesi zu übernehmen.

Mehr Infos: www.muelheimer-verband.de