FAQ

Häufige Fragen

Du suchst nach Infor­ma­tio­nen rund um unsere Matthäus Gemeinde? In diesem Bere­ich find­est du Antworten auf die häu­fig­sten Fra­gen: Von unserem Gottes­di­en­stange­bot und den Kinder- und Jugend­pro­gram­men bis hin zum Spenden und Kon­tak­t­dat­en.

Schau dich um, informi­er dich und lerne uns bess­er ken­nen!

frequently asked questions

Qui sed litteras porta dui non ut ante vero numerose quam per quod quos jagiellonicus nulla quis nibh.

Wir sind eine evan­ge­lis­che Freikirche im Rems-Murr-Kreis (Speck­gür­tel Stuttgarts) und Teil des Mül­heimer Ver­bands. Unser Name bezieht sich auf das Matthäus-Evan­geli­um (Kapi­tel 28), in dem Jesus seine Jünger beauf­tragt, in alle Welt zu gehen und Nach­fol­ger zu gewin­nen. Wir ver­ste­hen uns als Mehrgen­er­a­tio­nenge­meinde, in der Men­schen Gott ken­nen­ler­nen und gemein­sam im Glauben wach­sen kön­nen.

Unsere Gottes­di­en­ste find­en jeden Son­ntag um 10 Uhr statt, inklu­sive Kinder­gottes­di­enst für Kinder von 3 bis 13 Jahren. Eltern mit Kindern bis 3 Jahre kön­nen den Eltern-Kind-Raum mit Sichtkon­takt und Tonüber­tra­gung nutzen. Wenn du nicht vor Ort sein kannst, bieten wir einen Live-Gottes­di­en­st­stream auf YouTube an.

  • Kinder­gottes­di­enst: Par­al­lel zum Haupt­gottes­di­enst in alters­gerecht­en Grup­pen.
  • Jungschar: Fre­itags für Kids ab der 2. Klasse mit Action, Spaß und bib­lis­chen Impulsen.
  • Musi­cal: Ein­mal im Jahr ver­anstal­ten wir eine Musi­cal­woche mit dem christlichen Kinder- und Jugendw­erk WDL, bei der rund 110 Kinder teil­nehmen.
  • Jaytea: Unser Jugendtr­e­ff fre­itags mit Action, Gemein­schaft und geistlichen Impulsen.
  • JUB (Jugend­bibelun­ter­richt): Ein zwei­jähriges Pro­gramm für Teens ab der 7. Klasse, um die Bibel bess­er ken­nen­zuler­nen und im Glauben zu wach­sen.

Der Mül­heimer Ver­band Freikirch­lich-Evan­ge­lis­ch­er Gemein­den ist unsere über­ge­ord­nete Freikirche, die seit über 100 Jahren beste­ht. Er ent­stand aus einem geistlichen Auf­bruch in Mül­heim an der Ruhr. Als Freikirche legt der MV Wert auf frei­willige Mit­glied­schaft und fördert die lokale Arbeit der Gemein­den.

Du kannst uns finanziell unter­stützen, indem du auf unser­er Spenden-Seite die entsprechen­den Infor­ma­tio­nen ein­holst. Außer­dem freuen wir uns über jede Art von Mitar­beit und kreative Mith­il­fe. So kön­nen wir gemein­sam unsere Vision ver­wirk­lichen: Men­schen Jesus näherzubrin­gen und unsere Region pos­i­tiv zu prä­gen.

  • Gemein­de­büro: Erre­ich­bar zu fes­ten Bürozeit­en (z.B. dien­stags und don­ner­stags vor­mit­tags).
  • Ansprech­part­ner: Auf unser­er Web­seite find­est du eine Liste mit unseren Pas­toren, Mitar­beit­ern und den jew­eili­gen E‑Mail-Adressen.
  • Per­sön­lich vor Ort: Komm gerne nach dem Gottes­di­enst zum Kirchkaf­fee, um uns ken­nen­zuler­nen.

Ja, sehr gerne! Wir freuen uns über jeden Besuch­er, der unsere Gemeinde ken­nen­ler­nen möchte – ob im Gottes­di­enst, bei Jugendtr­e­f­fen, im Senioren Café Plus oder bei anderen Ver­anstal­tun­gen. Jede Gen­er­a­tion und jede Leben­sphase ist bei uns her­zlich willkom­men.