FAQ
Häufige Fragen
Du suchst nach Informationen rund um unsere Matthäus Gemeinde? In diesem Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen: Von unserem Gottesdienstangebot und den Kinder- und Jugendprogrammen bis hin zum Spenden und Kontaktdaten.
Schau dich um, informier dich und lerne uns besser kennen!
frequently asked questions
Qui sed litteras porta dui non ut ante vero numerose quam per quod quos jagiellonicus nulla quis nibh.
Wir sind eine evangelische Freikirche im Rems-Murr-Kreis (Speckgürtel Stuttgarts) und Teil des Mülheimer Verbands. Unser Name bezieht sich auf das Matthäus-Evangelium (Kapitel 28), in dem Jesus seine Jünger beauftragt, in alle Welt zu gehen und Nachfolger zu gewinnen. Wir verstehen uns als Mehrgenerationengemeinde, in der Menschen Gott kennenlernen und gemeinsam im Glauben wachsen können.
Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10 Uhr statt, inklusive Kindergottesdienst für Kinder von 3 bis 13 Jahren. Eltern mit Kindern bis 3 Jahre können den Eltern-Kind-Raum mit Sichtkontakt und Tonübertragung nutzen. Wenn du nicht vor Ort sein kannst, bieten wir einen Live-Gottesdienststream auf YouTube an.
- Kindergottesdienst: Parallel zum Hauptgottesdienst in altersgerechten Gruppen.
- Jungschar: Freitags für Kids ab der 2. Klasse mit Action, Spaß und biblischen Impulsen.
- Musical: Einmal im Jahr veranstalten wir eine Musicalwoche mit dem christlichen Kinder- und Jugendwerk WDL, bei der rund 110 Kinder teilnehmen.
- Jaytea: Unser Jugendtreff freitags mit Action, Gemeinschaft und geistlichen Impulsen.
- JUB (Jugendbibelunterricht): Ein zweijähriges Programm für Teens ab der 7. Klasse, um die Bibel besser kennenzulernen und im Glauben zu wachsen.
Der Mülheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden ist unsere übergeordnete Freikirche, die seit über 100 Jahren besteht. Er entstand aus einem geistlichen Aufbruch in Mülheim an der Ruhr. Als Freikirche legt der MV Wert auf freiwillige Mitgliedschaft und fördert die lokale Arbeit der Gemeinden.
Du kannst uns finanziell unterstützen, indem du auf unserer Spenden-Seite die entsprechenden Informationen einholst. Außerdem freuen wir uns über jede Art von Mitarbeit und kreative Mithilfe. So können wir gemeinsam unsere Vision verwirklichen: Menschen Jesus näherzubringen und unsere Region positiv zu prägen.
- Gemeindebüro: Erreichbar zu festen Bürozeiten (z.B. dienstags und donnerstags vormittags).
- Ansprechpartner: Auf unserer Webseite findest du eine Liste mit unseren Pastoren, Mitarbeitern und den jeweiligen E‑Mail-Adressen.
- Persönlich vor Ort: Komm gerne nach dem Gottesdienst zum Kirchkaffee, um uns kennenzulernen.
Ja, sehr gerne! Wir freuen uns über jeden Besucher, der unsere Gemeinde kennenlernen möchte – ob im Gottesdienst, bei Jugendtreffen, im Senioren Café Plus oder bei anderen Veranstaltungen. Jede Generation und jede Lebensphase ist bei uns herzlich willkommen.