Rückblick auf den Bibelworkshop

Unsere Beiträge geben dir einen lebendigen Einblick in das Miteinander unserer Gemeinde. Hier teilen wir Geschichten, Highlights und besondere Momente aus unserem Alltag – inspiriert vom Glauben und geprägt von Gemeinschaft.

„Ein Gott unter vie­len? Ein neuer Blick auf das Alte Tes­ta­ment“ 

Unter diesem The­ma fand am 26.06. und 28.06.2025 ein Bibel­work­shop mit über 40 Teil­nehmenden und mit Marie und Japhin John (Bibelschullehrer von Jugend mit ein­er Mis­sion in Kiew) statt.

Am Don­ner­stagabend ging es über „Gott (Jah­we) unter anderen Göt­tern“. Auch andere Göt­ter, die in der Kul­tur des Alten Tes­ta­ments damals ange­betet wur­den, wur­den vorgestellt und mit Jah­we ver­glichen. Faz­it: es gibt keinen Gott wie Jah­we. Er ist ein Gott, der in Beziehung mit uns Men­schen treten möchte. Jah­we ist barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Gnade und Treue (2. Mose 34,6). Er braucht keinen Tem­pel, erlaubt aber einen, um unter seinem Volk zu wohnen (Jesa­ja 66,1). Er trauert über Sünde (die Tren­nung der Men­schen von Gott), bringt Gericht, aber zeigt auch Barmherzigkeit. Kein­er ist wie Jah­we. Jah­we ist Gott allein.

Der Sam­stagvor­mit­tag stand unter der Frage: „Jesus — ein Gott unter vie­len?“ Japhin und Marie span­nten den Bogen vom Alten Tes­ta­ment, wie die Men­schen damals ver­sucht­en mit Gott „ins Reine zu kom­men“ – durch Opfer, Essensvorschriften, Über­leben­skriege (so wie es in der Kul­tur damals üblich war) zum Neuen Tes­ta­ment. Das Neue Tes­ta­ment war kul­turell einge­bet­tet in das Wel­tre­ich der Römer, es gab keine ständi­gen Kriege mehr. Es wurde das Konzept der Jünger­schaft gelebt. Ein Jünger wollte so sein wie sein Lehrer. Bei Jesus ging es auch um Jünger­schaft und Nach­folge. Jesus ist das endgültige Opfer, dass Gott sel­ber gebracht hat, um die Men­schen von Schuld und Sünde zu befreien.

Heute wirkt Gott durch seinen Heili­gen Geist und die Gemeinde. Begrif­flichkeit­en wie z.B. Taufe oder der Ver­gle­ich des Chris­ten­tums mit anderen Reli­gio­nen wur­den von Marie und Japhin immer sehr anschaulich erk­lärt und alles in Zusam­men­hang mit dem großen Heil­s­plan Gottes gebracht, dass Jah­we eine Beziehung mit den Men­schen möchte und die Men­schen frei von Schuld und Sünde sein sollen. Gott möchte auch heute einen Glauben, der Loy­al­ität zu ihm zeigt.

Die Teil­nehmenden wur­den her­aus­ge­fordert über ihre eigene Beziehung zu Gott und Jesus nachzu­denken, sie zu reflek­tieren und sie zu erneuern. Es war ein wirk­lich sehr bere­ich­ern­der Bibel­work­shop, bei dem selb­st „alte Hasen“ im Glauben neu ins Nach­denken kamen. Die gemein­same Kaf­feerunde, das Mit­tagessen und das gemein­same Aufräu­men hin­ter­her macht­en die Tage auch zu einem schö­nen Gemein­schaft­ser­leb­nis, bei dem man viel miteinan­der reden und sich aus­tauschen kon­nte.

Danke an Marie und Japhin und alle, die mit­ge­holfen haben! 😊

Ansprechpartner

Bei Fragen oder für weitere Infos wende dich gerne an das Gemeindelebenteam!

Ansprechpartner | Damaris Baun

Damaris Baun

Ansprechpartner | Sarah Gorodezki

Sarah Gorodezki