Rückblick Familiengottesdienst

Was für ein wundervoller Sonntag! Der Familiengottesdienst zum Thema “Zachäus” war einfach großartig. Die kleine Handpuppe “FiFaFauchi” hat die Geschichte so lebendig erzählt, dass sowohl die kleinen als auch die großen Gäste begeistert waren. Und dieser Moment, als der gespielte Zöllner seine Schätze den Gottesdienstbesucher/innen zurückbrachte, hat uns alle berührt.

Besonders herzlich haben wir unser Patenkind Mary aus Sambia in den Gottesdienst integriert. Es war schön, den anderen Gottesdienstbesucher/innen zu zeigen, wie und wo Mary lebt und zur Schule geht. Das Notizbuch mit einem gemeinsamen Gruppenbilder und persönlichen Grüße der Gemeinde, soll Mary als ein besonderes Geschenk zugesendet werden.

Der Familiengottesdienst endete mit Action, Musik und einem leckeren gemeinsamen Mittagessen. Die Kinder hatten so viel Spaß in der kleinen Wasserecke, die Sonne machte den Sonntag noch strahlender und die spontane Kinderdisco im Gottesdienstsaal rundeten den Nachmittag ab.

Ein riesiges Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere an das Küchenteam, das für Kaffee, Kekse, Pizza und den Abwasch gesorgt haben. Diejenigen, die hinter den Kulissen mit Ton, Beamer und dem Auf- und Abbau beschäftigt waren, verdienen ebenfalls unsere Anerkennung. Es ist ein Geschenk, Teil einer so engagierten Gemeinschaft zu sein.

Vielen Dank an euch alle, dass ihr diesen Gottesdienst zu etwas Besonderem gemacht habt. Ihr seid der wahre Schatz unserer Gemeinde.

Liebs Grüßle

Johanna

Rückblick zur Kleidertauschparty

Was für ein wunderschöner Rückblick! 😊

Die erste Kleidertauschparty in der Matthäus Gemeinde war wirklich ein unvergesslicher Abend voller Freude und Gemeinschaft. Etwa 60-70 Frauen kamen an einem Donnerstagabend zusammen, um ihre Kleider nachhaltig zu tauschen, und es war einfach wunderbar. Nach der herzlichen Begrüßung konnten die Frauen ihre Kleider abgeben, während fleißige Helferinnen alles im Gottesdienstsaal sortierten.

In einer gemütlichen Atmosphäre genossen die Frauen ein köstliches Fingerfood-Buffet und erfrischende Getränke. Der Schmuckstand mit den kreativen, aus upgecycelten Nespresso-Kapseln gefertigten Schmuckstücken brachte eine einzigartige Note der Nachhaltigkeit ein. Dankeschön an meine Arbeitskollegin, die diese Schmuckstücke von Hand anfertigt.

Das Besondere an diesem Abend waren die herzlichen Gespräche zwischen Frauen unterschiedlicher Generationen. Es war inspirierend zu sehen, wie Jung und Alt sich miteinander austauschten und die liebevolle Atmosphäre genossen. Hier habe ich ganz besonders Gottes Liebe spüren dürfen, der in so vielen Einzelheiten zu den Frauen gesprochen hat.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen, die diese Party möglich gemacht haben. Ohne eure Unterstützung und die großzügigen Beiträge zum Fingerfood-Buffet wäre dieser Abend nicht so perfekt gewesen. Auch diejenigen, die Kleiderständer, Kleiderbügel und Spiegel zur Verfügung gestellt haben, verdienen besondere Anerkennung.

Ihr alle seid großartig und habt diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Mit herzlichen Grüßen, Johanna

Einblick in die Kleingruppe “Young Pair House Group”

Wir sind kurz gesagt eine Gruppe junger Paare, die sich jeden zweiten Dienstag trifft.

Ganz nach dem Motto unserer Kleingruppen-App “feedyourself”, die wir die letzten Wochen genutzt haben, starten wir jeden Hauskreis mit einem leckeren Abendessen (Dank an unsere Chefköche) und tauschen uns über Erlebnisse aus.

Herzhaft, fruchtig, pikant oder a la carte werden die Themen wie z. B. der Philliperbrief aufbereitet und bieten viel Gesprächsstoff, an den wir uns manchmal mehr oder weniger halten. Auch Themen aus unserem Beziehungsalltag finden Platz in unseren Gesprächsrunden. Dabei wollen wir gemeinsam herausfinden, was Gott uns zu diesen Themen in der Bibel zu sagen hat. Besonders wichtig ist uns dabei, die gegenseitige Ermutigung und das Gebet füreinander.

Wir sind dankbar, für die schöne Gemeinschaft die wir sehr genießen und die vielen jungen Menschen die in letzter Zeit Teil unserer Gemeinde geworden sind.

von Anna-Lena D.

 

 

 

Einblick in die Kleingruppe “Lachen ist gesund”

Lachen ist gesund”

Dass Lachen gesund ist und gut tut, weiß jeder. Wozu eine Kleingruppe zu diesem Thema? Christa und mir als Leiterinnen ist es ein wichtiges Anliegen, dem Lachen im Alltag mehr Raum zu geben. Beide haben wir bereits früher Lachtraining kennen gelernt und gute Erfahrungen damit gemacht. Über sieben Abende haben wir gemeinsam mit den Teilnehmenden der Kleingruppe eine gute Stunde lang Übungen zum Atmen, Lachen und Wohlbefinden gemacht. Unsere kleine Gruppe bestand aus unterschiedlicher Besetzung: Menschen die es schon kannten sowie solche, die den Mut hatten, es zum ersten Mal auszuprobieren. Auch wenn es nicht zu jedem gleich gut passt, war die Resonanz so gut, dass es im Herbst noch einzelne offene Termine geben wird.

Das Schöne am Lachtraining war, dass wir für die gemeinsame Zeit ins Hier und Jetzt eintauchen konnten, die Freude an frischer Luft und der Schönheit der Schöpfung wahrnahmen und uns gegenseitig in der Gruppe wertschätzend und fröhlich begegneten.

Wer gerne für die Gruppe beten möchte, kann erbitten, dass diejenigen Menschen zu den nächsten Treffen kommen, die es besonders gut brauchen können, und dass der veränderte Blickwinkel in den Alltag weiterwirkt.

Termine (ohne Anmeldung) in nächster Zeit: 6. September, 25. Oktober, 6. Dezember, jeweils 19:30 Uhr am Gemeindehaus. Bitte wetterfest anziehen; evtl. gehen wir raus.

Viele Grüße von Annette

Neue Gruppe „Frau Sein“

Es ist erstaunlich, welche Wege Gott manchmal r uns bereithält. Nach einem spontanen Gespräch nach dem Gottesdienst bot ich rbel meine Hilfe beim Frauenfrühstück an, ohne darüber nachzudenken, welche Auswirkungen es haben nnte. Ich dachte einfach, wie schön es re, wenn es wieder ein Frauenfrühstück geben rde. Ein paar Wochen später kam rbel auf mich zu und fragte, ob wir uns nicht zum Planen eines Frauenfrühstücks treffen wollen. Das Thema Frauen hatte mich schon nger beschäftigt, aber ich hatte noch nicht den Drang, etwas zu organisieren oder umzusetzen. Als rbel auf mich zukam, fielen mir noch zwei weitere Frauen ein. Nach kurzer Absprache und ein paar Telefonaten hatte Gott innerhalb eines Tages vier Frauen zusammengeführt, die alle das Thema “Frauen” schon nger im Herzen trugen.

Tatsächlich fanden wir direkt einen gemeinsamen Termin r ein Treffen, was absolut ungewöhnlich ist. Ihr fragt euch sicherlich, wer diese Frauen alle sind. Unser Hauptorganisationsteam r die neue Gruppe “Frau sein” besteht aus rbel J., Petra B., Rahel B. und mir (Johanna J.). rbel bringt auch viele Mitarbeiterinnen aus ihrem “alten” Frauenfrühstücksteam zur Unterstützung und Umsetzung mit, worüber wir uns extrem freuen. Denn zu viert nnten wir die Umsetzung nicht schaffen. An dieser Stelle chten wir uns bei allen bedanken, die bis jetzt das Frauenfrühstück mitgestaltet haben und auch weiterhin dabei sein werden!

Es liegt uns am Herzen, Angebote zu organisieren, bei denen Frauen mit Körper, Geist und Seele auftanken nnen. Angebote, zu denen jede Frau ihre Freundin, Nachbarin, Arbeitskollegin oder Mama aus der Krabbelgruppe oder Schule einladen kann. Wir chten einen Raum der Begegnung schaffen, in dem Frauen unterschiedlicher Generationen gemeinsam verwöhnt werden und sich austauschen nnen.

In diesem Jahr haben wir direkt drei Aktionen geplant:

Vortrag zum Thema “Frau sein – wertvoll? Wie viel Wert gebe ich mir selbst?”

Am 22. Mai findet ein Themenabend in der Gemeinde statt. An diesem Abend lt Petra einen Vortrag zum Thema “Frau sein – wertvoll? Wie viel Wert gebe ich mir selbst?”. Wir wollen uns um 19 Uhr treffen, um bei Fingerfood und Getränken anzukommen und Gemeinschaft zu erleben. Das Thema soll uns Frauen zum Nachdenken anregen, damit wir

gestärkt und ermutigt aus dem Abend gehen.

Kleidertauschparty

Am 14. September erwartet euch Frauen etwas ganz Besonderes: Eine Kleidertauschparty. Jede Frau darf bis zu nf gewaschene und gut erhaltene Kleidungsstücke oder Accessoires mitbringen. Unser Team sortiert die Kleidung nach Größe und hrenddessen nnen die ste ab 18:00 Uhr bei einem Sekt und einem Fingerfoodbuffet ankommen, bevor der Kleidertauschraum um 19 Uhr eröffnet wird.

Frauenfrühstück

Am 11. November um 9:00 Uhr gibt es endlich wieder ein Frauenfrühstück, auf das wir uns schon sehr freuen. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet, einer gemütlichen Atmosphäre und einer tollen Referentin chten wir Frauen eine Auszeit vom Alltag ermöglichen. 

Liebe Frauen,

wir chten euch eine besondere Gelegenheit schenken: Einfach Mal – Frau sein. Wir laden euch herzlich ein, diese Momente mit uns zu genießen. Tragt euch schon jetzt die Termine in euren Kalender ein und ladet fleißig ein.
Zur Übersicht der Termine findet ihr Flyer im Gemeindefoyer, und alle weiteren Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werdet ihr zu gegebener Zeit auf unserer Homepage finden. Solltet ihr Fragen haben oder eigene Ideen r Themen oder Aktionen, nnt ihr euch gerne an mich (Johanna) wenden. Wir sind offen r Anregungen und freuen uns über eure Ideen.

Herzliche Grüße im Namen des “Frau sein”-Teams.Eure Johanna