Es ist erstaunlich, welche Wege Gott manchmal für uns bereithält. Nach einem spontanen Gespräch nach dem Gottesdienst bot ich Bärbel meine Hilfe beim Frauenfrühstück an, ohne darüber nachzudenken, welche Auswirkungen es haben könnte. Ich dachte einfach, wie schön es wäre, wenn es wieder ein Frauenfrühstück geben würde. Ein paar Wochen später kam Bärbel auf mich zu und fragte, ob wir uns nicht zum Planen eines Frauenfrühstücks treffen wollen. Das Thema Frauen hatte mich schon länger beschäftigt, aber ich hatte noch nicht den Drang, etwas zu organisieren oder umzusetzen. Als Bärbel auf mich zukam, fielen mir noch zwei weitere Frauen ein. Nach kurzer Absprache und ein paar Telefonaten hatte Gott innerhalb eines Tages vier Frauen zusammengeführt, die alle das Thema “Frauen” schon länger im Herzen trugen.
Tatsächlich fanden wir direkt einen gemeinsamen Termin für ein Treffen, was absolut ungewöhnlich ist. Ihr fragt euch sicherlich, wer diese Frauen alle sind. Unser Hauptorganisationsteam für die neue Gruppe “Frau sein” besteht aus Bärbel J., Petra B., Rahel B. und mir (Johanna J.). Bärbel bringt auch viele Mitarbeiterinnen aus ihrem “alten” Frauenfrühstücksteam zur Unterstützung und Umsetzung mit, worüber wir uns extrem freuen. Denn zu viert könnten wir die Umsetzung nicht schaffen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die bis jetzt das Frauenfrühstück mitgestaltet haben und auch weiterhin dabei sein werden!
Es liegt uns am Herzen, Angebote zu organisieren, bei denen Frauen mit Körper, Geist und Seele auftanken können. Angebote, zu denen jede Frau ihre Freundin, Nachbarin, Arbeitskollegin oder Mama aus der Krabbelgruppe oder Schule einladen kann. Wir möchten einen Raum der Begegnung schaffen, in dem Frauen unterschiedlicher Generationen gemeinsam verwöhnt werden und sich austauschen können.
In diesem Jahr haben wir direkt drei Aktionen geplant:
Vortrag zum Thema “Frau sein – wertvoll? Wie viel Wert gebe ich mir selbst?”
Am 22. Mai findet ein Themenabend in der Gemeinde statt. An diesem Abend hält Petra einen Vortrag zum Thema “Frau sein – wertvoll? Wie viel Wert gebe ich mir selbst?”. Wir wollen uns um 19 Uhr treffen, um bei Fingerfood und Getränken anzukommen und Gemeinschaft zu erleben. Das Thema soll uns Frauen zum Nachdenken anregen, damit wir
gestärkt und ermutigt aus dem Abend gehen.
Kleidertauschparty
Am 14. September erwartet euch Frauen etwas ganz Besonderes: Eine Kleidertauschparty. Jede Frau darf bis zu fünf gewaschene und gut erhaltene Kleidungsstücke oder Accessoires mitbringen. Unser Team sortiert die Kleidung nach Größe und währenddessen können die Gäste ab 18:00 Uhr bei einem Sekt und einem Fingerfoodbuffet ankommen, bevor der Kleidertauschraum um 19 Uhr eröffnet wird.
Frauenfrühstück
Am 11. November um 9:00 Uhr gibt es endlich wieder ein Frauenfrühstück, auf das wir uns schon sehr freuen. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet, einer gemütlichen Atmosphäre und einer tollen Referentin möchten wir Frauen eine Auszeit vom Alltag ermöglichen.
Liebe Frauen,
wir möchten euch eine besondere Gelegenheit schenken: Einfach Mal – Frau sein. Wir laden euch herzlich ein, diese Momente mit uns zu genießen. Tragt euch schon jetzt die Termine in euren Kalender ein und ladet fleißig ein.
Zur Übersicht der Termine findet ihr Flyer im Gemeindefoyer, und alle weiteren Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werdet ihr zu gegebener Zeit auf unserer Homepage finden. Solltet ihr Fragen haben oder eigene Ideen für Themen oder Aktionen, könnt ihr euch gerne an mich (Johanna) wenden. Wir sind offen für Anregungen und freuen uns über eure Ideen.
Herzliche Grüße im Namen des “Frau sein”-Teams.Eure Johanna